Autogenes Training

Autogenes Training AT 
Stressbewältigung im Alltag

 

Das Autogene Training hat der Berliner Arzt Prof. Schultz in den 20iger Jahren aus der Hypnose entwickelt. Wichtiger Bestandteil des Autogenen Trainings sind formelhafte Aussprüche, die man unter Anleitung der Trainerinnen und Trainer übt. In entspannter Körperhaltung, meist im Liegen, werden beruhigende Sätze in einer Art Selbstanleitung so lange therapeutisch wiederholt, bis man sie in sein Inneres übernommen hat und sie dadurch im Alltag einsetzen kann. Diese Formeln, in der Entspannung gelernt, entfalten eine physiologische Wirkung.

 

Beispiele: 

„Ich bin ganz ruhig und ganz entspannt.“ Das ist eine Basisformel, die so, o. ä. angeleitet wird. Die häufige Wiederholung bewirkt, dass wir den Gedanken mehr und mehr zumTeil von uns selbst machen, wir werden tatsächlich ruhig und entspannt, und Alltägliches tritt in den Hintergrund. Von Sitzung zu Sitzung fällt es deshalb leichter, Belastendes loszulassen. Oder "Mein rechter Arm wird schwer, angenehm schwer." Mein rechter Arm wird warm, angenehm warm, warm, als läge er in warmem Sand." Sagen Sie das ein paar Mal! Merken Sie, was passiert?

 

Beim Autogenem Training werden im Ablauf des Kurses bestimmte Standardformeln eingeübt, die auf eine Entspannungsreaktion einzelner Körperregionen hinwirken. Die sieben einfach zu erfassenden Formeln bauen aufeinander auf: Ruhe-, Schwere-, Wärme-, Atmungs-, Herz-, Sonnengeflechts- und Stirnkühlübungen. Sie versetzen den Körper durch eigene Einflussnahme (Selbstsuggestion) in einen Ruhezustand, der die von Stress befreite Seele in ihrem eigenen Rhythmus schwingen lässt.

 

Alle Übungen werden nacheinander in den Sitzungen erlernt. Und erst wenn eine beherrscht wird, geht man zur nächsten über.

Am Ende der Sitzung wird in einer sogenannten Rücknahme die Übung durch Strecken der Arme und Beine beendet, Hände und Füße werden wieder bewegt und die Augen geöffnet, um behutsam ins Hier und Jetzt zurückzukehren.

 

Das Autogene Training wird nach einer Einstimmung oft mit einer Übung zur Körperwahrnehmung und auch mit Phantasiereisen begonnen.

 

Auch ein Einstiegsgespräch, kurze Bewegungssequenzen, meditativ- kreatives Malen und Achtsamkeitsübungen, weitere Meditationen können die einzelnen Sitzungen einleiten. Mit einem Feedback gehen die Kursstunden zu Ende.

 

Für häusliches Üben und Entspannen können Se schriftliches Material und eine CD mitnehmen bzw.  Anleitungen downloaden.

 

Mit dem AutogenenTraining können Sie, Entspannungsmethoden verinnerlichen, die die Selbstheilungskräfte nachhaltig mobilisieren. Und wer gelernt hat, sich selbst zu entspannen, dem fällt es leichter, sich in Stressmomenten frei zu entscheiden, wie er reagieren möchte. So wird jedes Handeln selbstbestimmter.

 

Autogenes Training wirkt auch sehr gut bei Spannungskopfschmerz, Bluthochdruck, Schlafstörungen und Stresszuständen. Es lindert Migräne und beruhigt bestimmte Hauterkrankungen. Autogenes Training fördert das Selbstbewusstsein und die Konzentrationsfähigkeit. Autogenes Training kann bereits zur Vorbeugung sinnvoll eingesetzt werden. Mit Autogenem Training dürfen Sie sich erlauben, in die Stille einzutreten. 

Nach Ihrem Kurs Autogenes Training können Sie ihre Erfahrungen mit der Hypnotherapie nach Milton H. Erickson vertiefen, die ich ebenfalls anbiete.

 

Feedback meiner Teilnehmer zu meinen Kursen
 

  •  "Ich kann jetzt besser schlafen."
  •  "Ich spüre, wie der Blutdruck niedriger wird."
  • "Mein Blutdruckmessgerät zeigt nach den Kursen 20 systolische Punkte weniger."
  • "Ich kann im Beruf angstfreier, ruhiger und fließender sprechen."
  • "Wenn meine Gedanken kreisen, sage ich mir Sätze aus dem AT, und stell mir die Gedankenbilder vor. [ ... setz deine Gedanken auf eine Wolke  und lass sie ziehen mit dem Wind ... ].
  • "Ich kann mich von deiner Stimme gut leiten lassen."
  • "Ich finde es gut, dass du die Begleitverfahren noch zum eigentlichen Training dazu nimmst." 
  • "Das Training hilft mir, in meiner Familienkrise ruhig zu bleiben"
  • "Ich lasse mir nicht mehr so viel gefallen."
  • "Du gestaltest Deinen Kurs immer so angenehm vielseitig." 
  • "Ich kann hier so sein, wie ich bin und kann aus meiner beruflichen Rolle aussteigen."
  • "Ich finde es gut, dass ich mich hier endlich mal entspannen kann von meinen vielen Klausuren"
  • "Ich finde es toll, dass ich jetzt diese Entspannungs- Technik für den Alltag anwenden kann." 
  • "Ich bin ruhiger geworden."
  •  "Die Ruhe, die du ausstrahlst, tut mir gut."

Lebensfrohe, natürliche Atmosphäre in lebendiger Begegnung.
- farbig, frisch, meditativ, ruhig, erfahren -

 

Entspannungstraining, Autogenes Training, ist langzeiteffektiv und inspirativ.

 

Autogenes Training ist auch bei Kindern und Jugendlichen wirksam.

Falls Sie Ihre Erfahrungen aus dem Autogenen Training vertiefen möchten, ist Hypnotherapie eine geeignete Methode. 

 

Bis zu 80% Erstattung

durch die gesetzlichen Krankenkassen.

Dieses Feld ist obligatorisch

Die E-Mail-Adresse ist ungültig

Ich bin damit einverstanden, dass diese Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme gespeichert und verarbeitet werden. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann.*

Dieses Feld ist obligatorisch

* Kennzeichnet erforderliche Felder
Bei der Übermittlung Ihrer Nachricht ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ich danke Ihnen! Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.