Progressive Muskelentspannung

Progressive Muskelentspannung PMR

Stressbewältigung im Alltag

 

Progressive Muskelentspannung (auch Tiefenmuskelentspannung) wurde von dem Arzt und Psychologen Edmund Jacobson seit 1929 als Methode zur Entspannung entwickelt. Er beobachtete,  dass auf eine kurzzeitige Anspannung von einzelnen Muskelgruppen eine tiefe Entspannung folgt, die sich im ganzen Körper ausbreitet.

Progressive Muskelentspannung PMR schafft einen Ausgleich zwischen An- und Entspannen, indem unter Anleitung verschiedene Muskelgruppen nacheinander in vorgegebener Reihenfolge schnell kurz angespannt und dann wieder gelöst werden. Danach breitet sich ein vertiefter Ruhezustand aus, der auch das seelische Wohlbefinden erfasst und zum Loslassen anregt. Daher stammt auch der Name progressive Muskelentspannung - fortschreitende Entspannung.

 

In der ersten Sitzung gebe ich eine kleine Einführung in die Methode. Die einzelnen Sitzungen beginnen dann mit Bewegungseinheiten, in denen Sie die Wirkung erfahren können. Am Schluss machen wir eine Rücknahme mit Strecken und Lockern der Arme und Beine und führen die Aufmerksamkeit wieder in den Raum zurück.

 

Sie werden das wohltuende Gefühl entspannter Muskeln wird mit der Zeit verinnerlichen. Dadurch brauchen Sie nach und nach immer weniger Impulse, um das Gefühl der Ruhe auszulösen. Zum Ende des Kurses vollziehen Sie die Entspannung in den einzelnen Muskelgruppen nur noch gedanklich, und es stellt sich dennoch Ausgeglichenheit ein. So kann das Ruhigwerden auch leicht in den Alltag integriert und von einem selbst in Stressmomenten bewusst gefördert werden.

 

Eingeleitet und beendet werden die Sitzungen, wie im Autogenen Training AT, auch, mit ruhigen, meditativen entspannungsfördernden Übungen wie Körperwahrnehmungen, Fantasiereisen und Ruhebildern. Mit einem kurzen Feedback  klingt die Kursstunde aus.


Übungen für den Alltag helfen Ihnen, PMR spontan an jedem Ort  einzusetzen und auch im Stress vollkommen ruhig und gelassen zu bleiben.

Entscheidend für die Wirksamkeit ist die regelmäßige häusliche Anwendung mit dem Begleitmaterial, das Sie mitbekommen.

 

PMR (Progressive Muskelentspannung) wirkt sehr gutbei Spannungskopfschmerz, Bluthochdruck, Schlafstörungen und Stresszuständen. PMR lindert Migräne und beruhigt bestimmte Hauterkrankungen. PMR fördert das Selbstbewusstsein und die Konzentrationsfähigkeit. PMR kann aber auch bereits zur Vorbeugung sinnvoll eingesetzt werden.

 

Feedback meiner Teilnehmer zu meinen Kursen:

  • "Ich finde es gut, in jede Muskelgruppe liebevoll hineinzuspüren."
  • Ich mache die Übungen immer vor dem Einschlafen, sie helfen mir sehr.
  • Die Begleitmaterialien helfen mir, zu Hause zu üben.
  • "Ich finde es gut, dass du Yoga und Bewegungsübungen zum eigentlichen Training dazu nimmst." 
  • "Die Ruhe, die du ausstrahlst, tut mir gut."
  • "Ich komme jetzt im Alltag besser klar." 
  • "Die kreisenden Gedanken kann ich leichter loslassen." 
  • "Ich kam im Kurs mit jeder Sitzung immer schneller in das Entspannt sein hinein.

Bis zu 80% Erstattung

durch die gesetzlichen Krankenkassen.

Dieses Feld ist obligatorisch

Die E-Mail-Adresse ist ungültig

Ich bin damit einverstanden, dass diese Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme gespeichert und verarbeitet werden. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann.*

Dieses Feld ist obligatorisch

* Kennzeichnet erforderliche Felder
Bei der Übermittlung Ihrer Nachricht ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ich danke Ihnen! Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.